Am Weißen Sonntag, dem 7. April 2024 wurden einundzwanzig
Mädchen und Jungen aus den Gemeinden Birstein, Brachttal und Wächtersbach in
der Kirche Mariä Himmelfahrt zu ihrer heiligen Erstkommunion geführt.
„Da berühren sich Himmel und Erde“ – so lautete das Thema, das wie ein roter Faden durch die Vorbereitung der Erstkommunion führte.
Liebe Gemeindemitglieder,
nun ist es doch tatsächlich vollbracht.
Am Samstag, dem 27.4. wurde ich in einem wundervoll feierlichen und bewegenden
Gottesdienst verabschiedet und konnte mich anschließend noch im Nikolaus-Bauer-Haus von vielen einzelnen Gemeindemitgliedern persönlich verabschieden.
So viel Mühe der Vorbereitung und Ausführung, so viel Herzlichkeit, unzählige
wohltuende und liebe Worte des Abschieds und des Dankes.
Dieser Abend wird mir immer in Erinnerung bleiben. Ebenso wie die wunderbare und erfüllende gemeinsame Zeit.
Ein letztes Mal grüße ich als hauptamtliche Gemeindereferentin, danke allen von Herzen, die mich in den neun Jahren begleitet, unterstützt und gefördert haben und mir dann auch noch diesen unvergesslichen Abschied gestaltet haben.
Ich nehme ganz fröhlich Abschied, da ich ja weiß, dass wir weiter miteinander verbunden sein werden. Ich bleibe dieser herrlichen Gemeinschaft „in anderer Rolle“ erhalten und bin schon jetzt gespannt auf „Ruach“, den frischen Wind, den unser Herrgott nun in unserer Gemeinde wehen lassen wird. Machen wir ihm unsere Herzen auf.
Herzliche Grüße, Ihre
Carola Plambeck
© Mariae Heimsuchung, Birstein