Am 3. Adventssonntag, 15.12.2024, kommt das Friedenslicht von Bethlehem in unsere Gemeinde. Wir treffen uns um 17.00 Uhr in der Kirche Mariae Heimsuchung in Birstein, um eine Andacht zu feiern, in dieser kommt das Friedenslicht aus Bethlehem zu uns. Es werden Kerzen zum Verkauf angeboten, damit Sie das Licht mit nach Hause nehmen können. Es ist dann auch in der Kirche aufgestellt (Seitenaltar) und kann von dort geholt werden. Alle sind herzlich eingeladen, wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Sie möchten Ihr Kind taufen lassen und leben in einer konfessionsverschiedenen Ehe.
Um ein Kind taufen zu lassen, müssen nicht beide Eltern der gleichen Konfession angehören, mindestens ein Elternteil muss -etwa im Fall einer gewünschten katholischen Taufe - der katholischen Kirche angehören und auch eine katholisch geprägte Erziehung gewährleisten.
Sie wollen Taufpate werden, sind aber nicht Mitglied der Kirche?
Wir freuen uns über den Entschluss zur Taufe ihres Kindes oder zur Übernahme des Patenamtes, denn in Deutschland haben jährlich etwa eine halbe Million Eltern den Wunsch, das Leben ihres Kindes in der Taufe unter den Segen Gottes zu stellen. Durch ihre Patenschaft entsteht für Sie eine besondere Bindung und Verantwortung gegenüber dem Täufling. Das Patenamt ist in seiner Bedeutung in der Vergangenheit oft unterschätzt worden, hat in den letzten Jahren jedoch deutlich an Stellenwert gewinnen können.
Muss ich Mitglied der Kirche sein, um Taufpate/-in werden zu können?
Ja, wenn Sie das Patenamt ausüben wollen, müssen Sie Mitglied der Kirche sein. Sie bringen durch dieses Amt zum Ausdruck, dass Sie den Täufling aud seinem Weg im Leben un d im Glauben in besonderer Weise begleiten wollen. Innerhalb der Gemeinschaft aller Getauften ist die kirchliche Bindung des/ der Paten/-in daher von großer Bedeutung.
Wenn Sie einer anderen Konfession angehören, können Sie die Aufgabe eines Taufzeugen übernehmen, wenn mindestens ein katholischer Taufpate vorgesehen ist.
Bei Fragen, nehmen Sie Kontakt zu unserem Pfarrteam auf!
Die Feier der Heiligen Erstkommunion für alle Kinder aus Birstein, Brachttal und Wächtersbach fand am Sonntag dem
07.04.2024 um 09:30 Uhr
in Wächtersbach in der Kirche
Mariae Himmelfahrt statt.
Die diesjährige Sternsingeraktion stand unter dem Motto
Gemeinsam für unsere Erde in Amazonien und weltweit.
Es wurden Spenden in Höhe von insgesamt
EUR 4.120,-
eingenommen.
Für die gezeigte Gastfreundschaft und die großartige Spendenbereitschaft herzlichen Dank !
© Mariae Heimsuchung, Birstein