Auch in diesem Jahr sind alle Gemeindemitglieder herzlich eingeladen zu einem kleinen Pfarrfestchen rund um die Kirche am
Samstag dem 29.07.2023
im Anschluss an den Gottesdienst um 17:30 Uhr
Sie möchten Ihr Kind taufen lassen und leben in einer konfessionsverschiedenen Ehe.
Um ein Kind taufen zu lassen, müssen nicht beide Eltern der gleichen Konfession angehören, mindestens ein Elternteil muss -etwa im Fall einer gewünschten katholischen Taufe - der katholischen Kirche angehören und auch eine katholisch geprägte Erziehung gewährleisten.
Sie wollen Taufpate werden, sind aber nicht Mitglied der Kirche?
Wir freuen uns über den Entschluss zur Taufe ihres Kindes oder zur Übernahme des Patenamtes, denn in Deutschland haben jährlich etwa eine halbe Million Eltern den Wunsch, das Leben ihres Kindes in der Taufe unter den Segen Gottes zu stellen. Durch ihre Patenschaft entsteht für Sie eine besondere Bindung und Verantwortung gegenüber dem Täufling. Das Patenamt ist in seiner Bedeutung in der Vergangenheit oft unterschätzt worden, hat in den letzten Jahren jedoch deutlich an Stellenwert gewinnen können.
Muss ich Mitglied der Kirche sein, um Taufpate/-in werden zu können?
Ja, wenn Sie das Patenamt ausüben wollen, müssen Sie Mitglied der Kirche sein. Sie bringen durch dieses Amt zum Ausdruck, dass Sie den Täufling aud seinem Weg im Leben un d im Glauben in besonderer Weise begleiten wollen. Innerhalb der Gemeinschaft aller Getauften ist die kirchliche Bindung des/ der Paten/-in daher von großer Bedeutung.
Wenn Sie einer anderen Konfession angehören, können Sie die Aufgabe eines Taufzeugen übernehmen, wenn mindestens ein katholischer Taufpate vorgesehen ist.
Bei Fragen, nehmen Sie Kontakt zu unserem Pfarrteam auf!
Die Vorbereitung der Kinder zur Erstkommunion beginnt nach den Sommerferien im September 2023.
Die Gruppentreffen sind immer donnerstags um 15 Uhr in Schlierbach
Herz-Jesu Kirche.
Die Erstkommunion wird am Sonntag dem
07.04.2024 um 09:30 Uhr
in Wächtersbach in der Kirche Mariae Himmelfahrt gefeiert werden.
Am 11.11.2023 findet um 10 Uhr in der Katholischen Kirche Wächtersbach erneut die Spendung des Firmsakraments für alle Jugendlichen der Gemeinden
Birstein - Brachttal - Wächtersbach
statt.
Beichtvorbereitung der Jugendlichen ist am Freitag dem 29.09.2023 ab 17 Uhr im Nikolaus-Bauer-Haus in Wächtersbach.
Die Beichtgelegenheit selbst ist am Freitag dem 06.10.2023 um 17 Uhr in der Kirche Mariae Himmelfahrt in Wächtersbach
Die diesjährige Sternsingeraktion stand unter dem Motto
Kinder stärken - Kinder schützen. In Indonesien und Weltweit.
Dank einer hohen Spendenbereitschaft konnte die Spendenaktion mit einem Betrag von 4.546,26€ unterstützt werden.
© Mariae Heimsuchung, Birstein