Auch in diesem Jahr sind alle Gemeindemitglieder herzlich eingeladen zu einem kleinen Pfarrfestchen rund um die Kirche am
Samstag dem 29.07.2023
im Anschluss an den Gottesdienst um 17:30 Uhr
In diesem Jahr feierte die katholische Gemeinde Birstein am Hochfest der Dreifaltigkeit gleichzeitig auch „vorgezogen“ das Hochfest des Leibes und Blutes Christi, Fronleichnam.
In seiner Predigt verband Pfarrer Heller wirkungsvoll das bleibende Glaubens“geheimnis“ der Dreifaltigkeit Gottes mit dem Geheimnis der bleibenden Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie.
Das Fest Fronleichnam, das an das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern erinnert, gilt auch heute als „Sakrament der Einheit“ und der „Mitte, aus der wir leben“. Es ist ein öffentliches Bekenntnis des Christseins und ein Zeichen des Unterwegsseins mit Ihm. Gleichzeitig beinhaltet die Feierlichkeit auch die Segnung der Schöpfung, des Alltags und der Lebenswelt der Menschen.
Umso schöner, wenn es möglich ist, dieses Fest bei bestem Sommerwetter im feierlich geschmückten Hof des Schlosses Birstein zelebrieren zu können.
Herr Ryborz sorgte als Organist der Gemeinde Birstein – zusammen mit einer noch sehr jungen, aber sehr begabten Schülerin – für die schöne musikalische Begleitung des Gottesdienstes. Kommunionkinder, die sich noch einmal mit ihren Gewändern geschmückt hatten, lasen die Fürbitten vor.
Allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben und der fürstlichen Familie, die ihren Schlosshof für diese Feierlichkeit nicht nur zur Verfügung gestellt, sondern auch mit Altar und Blumenteppich festlich geschmückt hatte, sei an dieser Stelle herzlich gedankt.
Die Vorbereitung der Kinder zur Erstkommunion beginnt nach den Sommerferien im September 2023.
Die Gruppentreffen sind immer donnerstags um 15 Uhr in Schlierbach
Herz-Jesu Kirche.
Die Erstkommunion wird am Sonntag dem
07.04.2024 um 09:30 Uhr
in Wächtersbach in der Kirche Mariae Himmelfahrt gefeiert werden.
Am 11.11.2023 findet um 10 Uhr in der Katholischen Kirche Wächtersbach erneut die Spendung des Firmsakraments für alle Jugendlichen der Gemeinden
Birstein - Brachttal - Wächtersbach
statt.
Beichtvorbereitung der Jugendlichen ist am Freitag dem 29.09.2023 ab 17 Uhr im Nikolaus-Bauer-Haus in Wächtersbach.
Die Beichtgelegenheit selbst ist am Freitag dem 06.10.2023 um 17 Uhr in der Kirche Mariae Himmelfahrt in Wächtersbach
Die diesjährige Sternsingeraktion stand unter dem Motto
Kinder stärken - Kinder schützen. In Indonesien und Weltweit.
Dank einer hohen Spendenbereitschaft konnte die Spendenaktion mit einem Betrag von 4.546,26€ unterstützt werden.
© Mariae Heimsuchung, Birstein