Birstein 17.30 Uhr
VORABENDMESSE zu Palmsonntag
mit Palmweihe und Lesung der Passion
Birstein 19.30 Uhr
Hl. Messe vom letzten Abendmahl
Birstein 09.30 Uhr
Feier vom Leiden und Sterben des Herrn
W‘bach 05.30 Uhr
OSTERNACHTSFEIER
Im Anschluss gegen 7.30 Uhr:
Osterfrühstück im Nikolaus-Bauer-Haus
Birstein 09.30 Uhr
OSTERHOCHAMT
Am 09.November spendete Weihbischof Prof. Dr. Karlheinz Diez 35
Jugendlichen aus Wächtersbach, Brachttal und Birstein das Sakrament der
Firmung.
Die Jugendlichen bereiteten sich mehrere Monate in unterschiedlichen Varianten auf das Sakrament vor. Egal ob Klosterwoche, Radwoche, wöchentliche Gruppenstunde oder das Blockseminar einmal im Monat, die Firmbewerber erfuhren Gemeinschaft, beschäftigten sich mit Glaubensthemen und dem eigenen Ich vor Gott. DieVorbereitung wurde für unsere Jugendlichen zu einem Entwicklungsprozess, in dem sie sich selbst und ihre eigene Identität finden konnten, Verantwortung für ihr eigenes Leben übernehmen mussten und vor allem Entscheidungen treffen mussten. Die lange intensive Vorbereitung auf den Sakramentenempfang ließ sie ihren Glauben hinterfragen. Aber letztendlich festigte und bestärkte die vergangene Zeit sie in ihrem Glauben. Nun war es soweit und in einer feierlichen Firmfeier spendete Weihbischof Diez unseren Jugendlichen das Firmsakrament. Mit persönlichen Worten und seiner authentischen Art begeistere der Weihbischof die Jugendlichen. Nun kann der Heilige Geist wirken und unseren Jugendlichen Gaben schenken, um auch zukünftig als mündiger Christ gestärkt von Gottes Geist im eigenen Leben für den Glauben einzutreten. Wünschen wir unseren Neugefirmten Gottes guten Geist und dass sie in Zukunft weiterhin als gestärkte Christen durchs Leben gehen.
„Er treibt uns an, den anderen zu begegnen, er entzündet in uns das Feuer der Liebe, er macht uns zu Missionaren der Liebe Gottes.“ – Benedikt XVI. über den Hl. Geist, 20.07.2007
Die Feier der Heiligen Erstkommunion für alle Kinder aus Birstein, Brachttal und Wächtersbach fand am Sonntag dem
07.04.2024 um 09:30 Uhr
in Wächtersbach in der Kirche
Mariae Himmelfahrt statt.
Die diesjährige Sternsingeraktion stand unter dem Motto
Gemeinsam für unsere Erde in Amazonien und weltweit.
Es wurden Spenden in Höhe von insgesamt
EUR 4.120,-
eingenommen.
Für die gezeigte Gastfreundschaft und die großartige Spendenbereitschaft herzlichen Dank !
© Mariae Heimsuchung, Birstein