Auch in diesem Jahr sind alle Gemeindemitglieder herzlich eingeladen zu einem kleinen Pfarrfestchen rund um die Kirche am
Samstag dem 29.07.2023
im Anschluss an den Gottesdienst um 17:30 Uhr
Erstkommunionfeierlichkeiten 2022 in Mariä Himmelfahrt, Wächtersbach
Dreiundzwanzig Kinder aus Wächtersbach, Brachttal und
Birstein wurden in diesem Jahr an zwei feierlichen Gottesdiensten zur Heiligen
Erstkommunion geführt.
Aufgrund der noch immer anhaltenden Coronaproblematik gab es eine Teilung der
recht großen Gruppe, so dass die erste Feierlichkeit mit 12 Kindern am
traditionellen Weißen Sonntag, dem 24.4.2022 stattfinden konnte, die zweite mit
11 Kindern am Sonntag darauf, dem 1.5.2022.
Als Motto der Kommunionvorbereitung hatten sich die
Katecheten und Kinder auf einen Psalmvers geeinigt, der von großem Glauben und
Vertrauen spricht:
„Mit meinem Gott überspringe ich Mauern“.
Viele Hindernisse, Schwierigkeiten und Probleme können
sich im Leben wie zahlreiche Steine zu einer Mauer auftürmen.
Im Glauben und Vertrauen auf Gott und mit seiner Hilfe können wir jedoch diese
Mauern überwinden.
Und so wünschen wir allen Kommunionkindern Gottes Segen und
Begleitung auf ihrem weiteren Lebens- und Glaubensweg.
Die Vorbereitung der Kinder zur Erstkommunion beginnt nach den Sommerferien im September 2023.
Die Gruppentreffen sind immer donnerstags um 15 Uhr in Schlierbach
Herz-Jesu Kirche.
Die Erstkommunion wird am Sonntag dem
07.04.2024 um 09:30 Uhr
in Wächtersbach in der Kirche Mariae Himmelfahrt gefeiert werden.
Am 11.11.2023 findet um 10 Uhr in der Katholischen Kirche Wächtersbach erneut die Spendung des Firmsakraments für alle Jugendlichen der Gemeinden
Birstein - Brachttal - Wächtersbach
statt.
Beichtvorbereitung der Jugendlichen ist am Freitag dem 29.09.2023 ab 17 Uhr im Nikolaus-Bauer-Haus in Wächtersbach.
Die Beichtgelegenheit selbst ist am Freitag dem 06.10.2023 um 17 Uhr in der Kirche Mariae Himmelfahrt in Wächtersbach
Die diesjährige Sternsingeraktion stand unter dem Motto
Kinder stärken - Kinder schützen. In Indonesien und Weltweit.
Dank einer hohen Spendenbereitschaft konnte die Spendenaktion mit einem Betrag von 4.546,26€ unterstützt werden.
© Mariae Heimsuchung, Birstein