Am Weißen Sonntag, dem 7. April 2024 wurden einundzwanzig
Mädchen und Jungen aus den Gemeinden Birstein, Brachttal und Wächtersbach in
der Kirche Mariä Himmelfahrt zu ihrer heiligen Erstkommunion geführt.
Das Wetter hatte ein Einsehen und bescherte Sonne und sommerliche Temperaturen.
„Da berühren sich Himmel und Erde“ – so lautete das Thema,
das wie ein roter Faden durch die Erstkommunionvorbereitung führte.
Immer dort, wo Liebe und Herzlichkeit spürbar ist, wo Menschen füreinander
einstehen, aneinander denken und miteinander handeln, ist es, als ob Himmel und
Erde sich berühren. Gott hat sich für immer mit seiner Schöpfung verbunden und
wo Menschen mit ihrer Liebe antworten und sie weitertragen, kann Seine Liebe
und Sein Frieden erfahrbar werden.
Die Kommunionkinder waren mit eigenen Beiträgen in den
Ablauf des Gottesdienstes gut eingebunden und sie begeisterten die Gemeinde durch
ihre fröhlichen, klugen und phantasievollen Gedanken während des Predigtgesprächs
mit Pfarrer Heller.
Wir wünschen allen Kindern von Herzen Gottes guten Segen und seine spürbare
Begleitung auf ihrem weiteren Lebens- und Glaubensweg.
Herzlich bedanken wir uns bei all denen, die zum Gelingen der wunderschönen Feierlichkeit beigetragen haben. Hier sind der Chor unter Leitung von Hiltrud Steinberger zu nennen, der den Gottesdienst ganz wunderbar musikalisch begleitet hat, aber auch Frau Magnon und Frau Hauke, die den Kirchraum passend und schön gestaltet haben sowie die Messdiener und Küster. Wir bedanken uns ausdrücklich auch bei den Katecheten und Katechetinnen, die die Vorbereitung mit hohem Engagement und hoher Eigeninitiative mitgetragen und mitgestaltet haben
© Mariae Heimsuchung, Birstein