Auch in diesem Jahr sind alle Gemeindemitglieder herzlich eingeladen zu einem kleinen Pfarrfestchen rund um die Kirche am
Samstag dem 29.07.2023
im Anschluss an den Gottesdienst um 17:30 Uhr
Sie denken wegen Ihrer anstehenden Hochzeit über einen Konfessionswechsel nach?
Wir freuen uns, dass Sie Ihre gemeinsame Zukunft unter den Segen Gottes stellen möchten und über die Feier einer kirchlichen Hochzeit nachdenken. Inmitten Ihrer Familien und Freunde geben Sie sich in dieser Feier vor Gott das Versprechen gegenseitiger Liebe und Treue.
Kann ich kirchlich heiraten, wenn ich selbst oder mein/e Ehepartner/-in einer anderen christlichen Kirche angehören?
Ja, es besteht die Möglichkeit eine kirchliche Ehe zu schließen, auch wenn einer der beiden Partner nicht katholischer Christ ist. Der Geistliche (Pfarrer, Kaplan oder Diakon), mit dem Sie das Gespräch vor der Eheschließung führen, erwirkt bei der zuständigen kirchlichen Stelle eine Erlaubnis für die Eheschließung, so dass eine Heirat möglich wird.
Sie sind bereits verheiratet und fragen sich, ob ein Konfessionswechsel darauf Auswirkung hat?
Grundsätzlich steht einem Konfessionswechsel nichts im Wege, wenn man davon ausgehen darf, dass Ihre bestehende Ehe gültig zustande kam. Die katholische Kirche anerkennt diese bestehende Ehe. Andererseits ist gerade das kirchliche Eherecht eine schwierige Materie, die in jedem Einzelfall einer differenzierten Beurteilung bedarf. Ein klärendes Gespräch mit einem/-r regionalen Ansprechpartner/-in ist sicherheitshalber in jedem Fall ratsam. Das ist vor allem auch geboten, wenn der Ehepartner Ihren Schritt in die katholische Kirche nicht mitgehen will.
Ich will zwar nicht heiraten, aber ...
Sie haben einen Menschen kennen- und lieben gelernt, mit dem Sie zusammenleben möchten. Dieser Mensch ist überzeugter katholischer Christ. Das weckt den Gedanken in Ihnen, dieser Kirche ebenfalls beizutreten.
Es ist verständlich, wenn in einer Partnerschaft der Wunsch und das Bestreben da sind, in Fragen der Lebensgestaltung, der Wertvorstellungen und Überzeugungen einen gemeinsamen tragenden Grund zu finden. Ein gemeinsamer Glaube und geteilte religiöse und moralische Vorstellungen können eine Partnerschaft stärken und ihr in Krisen Halt geben. Das kann aber ebenso in konfessioneller Verschiedenheit erlebt und gestaltet werden.
Die Vorbereitung der Kinder zur Erstkommunion beginnt nach den Sommerferien im September 2023.
Die Gruppentreffen sind immer donnerstags um 15 Uhr in Schlierbach
Herz-Jesu Kirche.
Die Erstkommunion wird am Sonntag dem
07.04.2024 um 09:30 Uhr
in Wächtersbach in der Kirche Mariae Himmelfahrt gefeiert werden.
Am 11.11.2023 findet um 10 Uhr in der Katholischen Kirche Wächtersbach erneut die Spendung des Firmsakraments für alle Jugendlichen der Gemeinden
Birstein - Brachttal - Wächtersbach
statt.
Beichtvorbereitung der Jugendlichen ist am Freitag dem 29.09.2023 ab 17 Uhr im Nikolaus-Bauer-Haus in Wächtersbach.
Die Beichtgelegenheit selbst ist am Freitag dem 06.10.2023 um 17 Uhr in der Kirche Mariae Himmelfahrt in Wächtersbach
Die diesjährige Sternsingeraktion stand unter dem Motto
Kinder stärken - Kinder schützen. In Indonesien und Weltweit.
Dank einer hohen Spendenbereitschaft konnte die Spendenaktion mit einem Betrag von 4.546,26€ unterstützt werden.
© Mariae Heimsuchung, Birstein