Gelegenheit zur Wahl des neuen Pfarrgemeinderats haben alle Gemeindemitglieder am
Sonntag dem 26.11.2023
vor und nach der Eucharistiefeier um 09:30 Uhr
Sonntag der 03.12.2023 - 9:30 Uhr
Hochamt zum ersten Adventssonntag
Samstag der 09.12.2023 - 17:30 Uhr
Vorabendmesse zum zweiten Advent
Sonntag der 10.12.2023 - 17:00 Uhr
Ökumenische Adventsfeier mit Aussendung des Friedenslichtes an der Evangelischen Kirche Birstein.
Sonntag der 17.12.2023 - 9:30 Uhr
Hochamt zum dritten Adventssonntag
Sonntag der 24.12.2023 - 9:30 Uhr
Hochamt zum vierten Adventssonntag
Sonntag der 24.12.2023 - 17:00 Uhr
Christmette
Dienstag der 26.12.2023 - 09:30 Uhr
Hochamt zum zweiten Weihnachtsfeiertag
Samstag der 30.12.2023 - 17:30 Uhr
Hochamt zum Jahresabschluss
Sonntag der 31.12.2023 - 17:00 Uhr
Andacht zum Jahresabschluss
Am Samstag, dem 06.11.2021 spendete Prof. Christoph Müller 21 Jugendlichen aus Wächtersbach, Brachttal und Birstein während eines feierlichen Gottesdienstes das Sakrament der Firmung.
Die Firmlinge beteiligten sich aktiv am Gottesdienst, begrüßten ihren Firmspender, verlasen Kyrierufe, ihre persönlichen Fürbitten und trugen nach der Kommunion eine Meditation vor.
In seiner sehr anregenden Predigt kam Prof. Müller zunächst auf die Kostbarkeit der Augenblicke des Lebens zu sprechen, um dann in einem weiterführenden Gedanken auf die Blicke der Augen zu kommen, die die Fenster der Seele des Menschen seien und mit denen wir Kontakt aufnehmen und halten, von uns erzählen und andere für uns einnehmen. Die Augen und deren Blicke sprächen von der Individualität und Kostbarkeit jedes einzelnen Menschen, weswegen er gleich alle Firmlinge und Paten bat, einander anzusehen.
Unter Bezugnahme auf den Evangeliumstext (Mk 10, 17-27) und der Begegnung des reichen Jünglings mit Jesus betonte Prof. Müller, dass es im Leben aber auch darauf ankomme, uns kostbar gewordene Dinge des Lebens bewusst loslassen zu können, um innerlich frei und unabhängig zu werden. Frei zu sein für das Wesentliche im Leben und bereit, auf unserem Weg Jesus tatsächlich nachzufolgen.
Die anschließende feierliche Sakramentsspendung nutzte der Firmspender dann auch für einen kurzen persönlichen Austausch mit den einzelnen Jugendlichen.
Musikalisch wurde der Gottesdienst sehr stimmungsvoll von den Brüdern Clemens und Peter Blaumeiser (Keyboard und Gitarre) sowie Herrn Lothar Hederer (Saxophon) begleitet.
Wir wünschen allen Firmlingen auf ihrem Lebens- und Glaubensweg Gottes Segen und spürbare Nähe.
Die Firmvorbereitung erfolgt für Birsteiner; Brachttaler und Wächtersbacher Jugendliche gemeinsam.
Sie beginnt mit dem Startgottesdienst am
19. Februar 2021 um 18 Uhr
in Wächtersbach - Mariae Himmelfahrt.
In der Folge finden Gruppenstunden und Blockseminartage statt, zu denen sich die Jugendlichen anmelden konnten.
Die Blockseminartage finden immer in Wächtersbach im Nikolaus-Bauer Haus der Gemeinde statt.
Vorgesehen sind folgende Termine:
06. März 2021 - 17. April 2021 - 22 Mai 2021 - 04. September 2021
jeweils von 14 - 17:30 Uhr.
Über die Termine der Gruppenstunden werden die Jugendlichen gesondert informiert!
Die Vorbereitung der Kinder zur Erstkommunion begann im September 2023.
Die Gruppentreffen sind immer donnerstags um 15 Uhr in Schlierbach
Herz-Jesu Kirche.
Die Erstkommunion wird am Sonntag dem
07.04.2024 um 09:30 Uhr
in Wächtersbach in der Kirche Mariae Himmelfahrt gefeiert werden.
Die kommende Sternsingeraktion steht unter dem Motto
Gemeinsam für unsere Erde in Amazonien und weltweit.
Das Vorbereitungstreffen hierfür findet am Freitag dem 15.12.2023 um 15 Uhr in der Herz-Jesu Kirche Schlierbach statt.
Die Sternsinger werden die Haushalte in der Zeit vom 05.01. bis 07.01.2024 besuchen.
Aussendungsgottesdienst ist am Freitag dem 05.01.2024 um 09:00 Uhr in der katholischen Kirche Birstein.
© Mariae Heimsuchung, Birstein