Am 3. Adventssonntag, 15.12.2024, kommt das Friedenslicht von Bethlehem in unsere Gemeinde. Wir treffen uns um 17.00 Uhr in der Kirche Mariae Heimsuchung in Birstein, um eine Andacht zu feiern, in dieser kommt das Friedenslicht aus Bethlehem zu uns. Es werden Kerzen zum Verkauf angeboten, damit Sie das Licht mit nach Hause nehmen können. Es ist dann auch in der Kirche aufgestellt (Seitenaltar) und kann von dort geholt werden. Alle sind herzlich eingeladen, wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Am Samstag, dem 11.11.2023 spendete Domkapitular Thomas Renze 29 Jugendlichen aus Birstein, Brachttal und Wächtersbach das Sakrament der Firmung.
„Miteinander verbunden, aufeinander bezogen“ – unter diesem Motto stand in diesem Jahr die Firmvorbereitung der Jugendlichen. Gott verehren und lieben bedingt, dass wir auch unsere Mitmenschen als Geschöpfe Gottes lieben und achten. Sich verbunden fühlen mit der Schöpfung und den Mitmenschen, wirft uns andererseits immer wieder auf den Schöpfer selbst und den Bund mit ihm zurück. Und so weist uns das Kreuz mit seiner Längs- und Querachse auf die wesentlichen Verbindungen im Leben hin: Von Gott zu Mensch bzw. Mensch zu Gott und von Mensch zu Mensch.
Im Rahmen von
wöchentlichen Gruppenstunden, Blockseminaren oder einwöchigen Firmfreizeiten
haben sich die Firmbewerberinnen und Firmbewerber etwa ein Jahr lang
vorbereitet auf das Sakrament der Firmung. Sie haben sich über Glaubensfragen
ausgetauscht, îhr Glaubensverständnis kritisch hinterfragt und Gemeinschaft
erfahren.
Zuletzt haben sie gemeinsam auch das Sakrament der Versöhnung empfangen.
Die Spendung
des Sakramentes erfolgte nun im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes.
Domkapitular Renze verwies unter Bezugnahme auf die Schöpfungsgeschichte nach
dem 2. Kapitel des Buches Genesis darauf, dass der Geist Gottes den Menschen zu
einem wahrhaft lebendigen und heilbringenden Menschen werden lässt. Jeder
einzelne sei gesegnet mit ganz vielfältigen Talenten, die er zum Wohl des
Menschen einsetzen könne. Anhand vieler Beispiele machte er deutlich, wie jede
Tätigkeit, jeder Beruf mit Gottes Blick und Geist zu einer segensreichen
Berufung werden könne. Wenn es gelinge, „dem nächsten ein Lächeln auf das
Gesicht zu zaubern“, sei dies der beste Beweis geistgewirkten Handelns.
Der Gottesdienst, bei dem sich auch die Firmanden aktiv beteiligten, wurde feierlich begleitet vom Gesang und Gitarrenspiel von Markus Leis. Die Organistin Hiltrud Steinberger und Frau Enrika Magnon an der Flöte begleiteten den Gemeindegesang.
Allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben, sei herzlich gedankt. Wir wünschen allen Jugendlichen Gottes Geist und Segen auf ihrem weiteren Lebensweg.
Und das sind
die Namen der neu gefirmten Jugendlichen:
Samuele Alija, Wächtersbach- Leisenwald,
Markus Behrend, Wächtersbach,
Bartosz Domanski, Birstein-Unterreichenbach,
Phil Eckhardt, Brachttal-Schlierbach,
Saz und Naz Fidel-Patrus, Wächtersbach,
Simon Fischer, Wächtersbach,
Constantin Grosch, Wächtersbach
Nils Hensel, Wächtersbach-Wittgenborn,
Finn-Janik und Thalia Hermann, Brachttal-Schlierbach,
Linus Hotz, Brachttal-Neuenschmidten,
Fynn-Ole Lofink, Birstein-Fischborn,
Daniel Mainka, Wächtersbach-Weilers,
Elisa Mezzotero, Brachttal-Hellstein,
Cristian-Andrei Morti, Wächtersbach-Waldensberg,
Marco Musik, Wächtersbach,
Valentina Nix, Wächtersbach,
Sandra Paluszkiewicz, Birstein,
Marie Sandhu, Birstein-Lichenroth,
Mara Schmidt, Wächtersbach-Neudorf,
Alicia Schneider, Brachttal-Hellstein,
Anna Schoinas, Brachttal-Neuenschmidten,
Marco Schuhmacher, Birstein,
Jan-Jakob Seeliger, Brachttal-Streitberg,
Nele Sieland, Birstein-Wüstwillenroth,
Max Urbaniak, Wächtersbach,
Milosz Wegrzyn, Birstein und
Jean-Luca Wientzek, Birstein.
Vollständig vorbereitet
auf das Sakrament der Firmung hat sich auch
Kata Vincze aus Wächtersbach. Die Firmspendung wird zu einem späteren Zeitpunkt
in Ungarn erfolgen.
Die Feier der Heiligen Erstkommunion für alle Kinder aus Birstein, Brachttal und Wächtersbach fand am Sonntag dem
07.04.2024 um 09:30 Uhr
in Wächtersbach in der Kirche
Mariae Himmelfahrt statt.
Die diesjährige Sternsingeraktion stand unter dem Motto
Gemeinsam für unsere Erde in Amazonien und weltweit.
Es wurden Spenden in Höhe von insgesamt
EUR 4.120,-
eingenommen.
Für die gezeigte Gastfreundschaft und die großartige Spendenbereitschaft herzlichen Dank !
© Mariae Heimsuchung, Birstein